Trendfrisuren zum Fest

Drei Stylings aus dem Frisurenatelier Regensburg

Der Bob ist laut Vogue die Nummer 1 unter den Frisurentrends 2025 – und das auch zu Weihnachten, findet Julia Knoll, Inhaberin des Frisurenateliers in Regensburg. Fürs Fest sollte der Schnitt allerdings nicht zu kurz sein. Der „Long Bob“ ist edler und man kann ihn besser variieren, etwa hinten zusammenfassen oder aufdrehen.

Die Friseurmeisterin schneidet ihrem Model einen Long Bob mit Curtain Bangs – etwas gestuften, kürzeren Strähnen rechts und links des Gesichts: „Die laufen fedrig an den Seiten in den Bob mit rein und umschmeicheln das Gesicht“, sagt sie. Mit dem Lockenstab werden noch leichte Wellen in die Curtain Bangs eingearbeitet, die Spitzen bleiben glatt. Das bringt Bewegung ins Haar.

Damit dieses auch gesund ausieht und glänzt, solle man im Winter generell mehr Haarpflegeprodukte verweden, die man nicht aus wäscht, rät Knoll. Also statt Spülung sogenannte Leave-Ins: „Die schließen Feuchtigkeit im Haar ein, schützen vor Kälte und trockener Heizungsluft.“

Auch im Bereich Langhaar-Frisuren gilt: leicht und locker ist in. „Sehr angesagt“, auch für Hochzeiten, ist laut Friseurmeisterin Julia Knoll der „Half Up“. Und so geht es: Als Vorbereitung das Haar leicht wellen, dann oberhalb der Ohren von Ohr zu Ohr eine Linie abteilen, das abgeteilte Haar (ohne Pony) zum Pferdeschwanz binden. Eine kleine Strähne antoupieren, mit Haarspray ansprühen und um das Haargummi wickeln. Das Ende mit kleinen Klammern unter dem Pferdeschwanz fixieren. Wenn gewünscht, die Seitenteile des Ponys einlocken oder wellen.

Die „klassische Banane“ empfiehlt Knoll für alle, die zum Fest auf seriöse Eleganz setzen. Die Haare gut durchbürsten, eine komplette Seite mit der flachen Hand nach hinten nehmen und eine vertikale Reihe Haarnadeln setzen. Das Haar als eine dicke Strähne nach oben bewegen und dabei nach innen – in Richtung der Nadeln – eindrehen, sodass eine Rolle entsteht. Dicht am Kopf feststecken, so dass die neuen Nadeln sich mit den ersten überkreuzen. Oben übrige Spitzen nach unten ziehen und in der Rolle verstecken, fixieren.

Im
Beitrag
blättern

Lesen Sie den ganzen Magazin-Beitrag online!

von Ulrike Kühne

Nach oben scrollen